
Raumklima
besser leben, statt schöner Wohnen
Raumklima ist das Zusammenspiel aus elf Faktoren in Ihren vier Wänden, welche in Einklang gebracht werden müssen, um die Maximale Wohnqualität zu erreichen. Durch die passende Auswahl an Materialien, Konstruktionen und elektronischen Helferlein kann Ihr Raumklima optimiert werden. Wir können Sie vertrauensvoll beraten und zu einem gesundem Raumklima verhelfen.

Warum ist ein gesundes Raumklima wichtig?
Immer mehr Menschen verbringen den größten Teil ihres Lebens in Innenräumen – eine möglichst menschenverträgliche Raumgestaltung und Raumklima- und Luftqualität ist daher von hoher Bedeutung. Denn ein ungesundes Raumklima kann krank machen. Egal ob am Arbeitsplatz oder zuhause. Wenn das Raumklima ein ungesundes Umfeld für den Menschen darstellt, wird dieser anfälliger für Erkrankungen, sich unwohl fühlen oder weniger Leistungsfähig sein.
Geruchs-, Feuchtigkeits- und Schadstoffprobleme sind das Ergebnis zu schneller Konstruktions- und Verarbeitungstechniken. Der übermäßige Einsatz von Elektro-, Gebäude- und Kommunikationstechnik kann zu Unwohlsein und Schlafstörungen führen. Fachlich korrekte Analyse-, Diagnose- und Hygienemaßnahmen erfordern kompetente, objektive und unvoreingenommene Einschätzungen von Experten, die auf hohem wissenschaftlichen und messtechnischen Niveau arbeiten.
Möchten Sie mehr über Ihr Raumklima zuhause oder am Arbeitsplatz erfahren? Dann buchen Sie gerne eine Beratung bei unserem Meister des Raumklima.

Wir finden alles
Wir können mit unserem Messgerät jegliche Verunreinigungen und
gesundheitsgefährdeten Stoffe in Ihrer Raumluft feststellen. Unsere Messungen umfassen folgende Stoffe:
Sauerstoff, Kohlenstoffmonoxid, Kohlenstoffdioxid, Feinstaub PM1, Feinstaub PM2, Feinstaub PM10, Stickoxid/Stickstoffoxid, Ozon, Schwefeloxid, VOC-Gase (Methan, Formaldehyd, Toluol, ua.), Temperatur, Luftdruck, relative Luftfeuchte, Lärm/Schallpegel
Wohnraumentlüftung
Eine Dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ist für die Einhaltung eines gesunden Raumklima unerlässlich. Sie haben nicht nur einen konstante Luftqualität, sondern sparen durch die Wärmerückgewinnung bis zu 94.5% der Wärmeenergie ein und beugen zusätzlich Schimmelherden in Ihrer Wohnung vor.

Akustik
Dämmung
Die Akustik eines Raumes Spielt ebenfalls eine Rolle wenn es um die Optimierung des Raumklima geht. Hallt es sehr oder sind zu viele Störgeräusche im Raum, so kann sich dies negativ auf das Wohlbefinden der Bewohner auswirken.
Wir helfen Ihnen dabei Ihre Raumakustik zu messen und zu optimieren


Licht
Das Licht in einem Raum spielt ebenfalls eine wichtige Rolle beim Thema Raumklima. Eine zu starke Sonneneinstrahlung kann zu hohe Temperaturen und einem schlechtes Raumklima führen. Durch Hitzeschutzfolien und andere Tricks kann diesem Problem entgegengewirkt werden. Melden Sie sich gerne bei uns bezüglich einer Beratung.

WohnraumBegrünung
Pflanzen könne dabei helfen Ihr Raumklima zu verbessern, Hiebei ist es aber sehr wichtig die richtigen Pflanzen zu wählen, denn mache Pflanzen können sogar das Raumklima verschlechtern. Lassen Sie sich von einem unserer Meister des Raumklima beraten
Elektro-
smog
Elektromagnetische Funkfelder sind überall in unserem Alltag. Egal ob Bluetooth-Funktionen, WLAN Signale oder Mobilfunkgeräte, welche sich in Ihrer Umgebung befinden. Die permanente Berieselung durch Nieder- und Hochfrequenzen macht vielen Menschen zu schaffen. Dennoch herrscht ein geringes Problembewusstsein bzgl. Elektrosmog. Menschen, welche unter elektromagnetischer Hypersensibilität leiden (EHS) sind jedoch gezwungen sich mit dem Thema auseinander zu setzen.

Abschirm-putz
Die Lösung gegen Elektrosmog sind sog. Abschirmputze. Diese werden von innen auf die Raumwände aufgetragen und dämmen die elektromagnetische Strahlen, welche sonst durchs Mauerwerk kommen würden ab. Der Abschirmputz enthält Stoffe wie bspw. Karbonfaser oder Graphit, was dafür sorgt, dass ein Großteil der Strahlung nicht in die Innenräume gelangt

Raumklimaberatungsdienstleistungen
Raumluftmessung mit einer Analyse Ihrer Wohnsituation
2 Std.
320 EuroGebäudeprüfung mit einer Raumluftmessung bei Ihnen vor Ort.
2 Std.
940 EuroSanieren nach den Maßstäben eines gesunden Raumklima
9 Std.
1.260 EuroFür eine präzise Datenerfassung und eine detaillierte Auswertung
10 Std.
2.000 Euro