top of page
Schöne Räume beginnen bei der Luft, die wir atmen.

Viele Probleme im Wohnraum – von Schimmel bis Schlafstörungen – hängen mit dem Raumklima zusammen.

Als zertifizierter Partnerbetrieb von Raumklima.de verbinden wir handwerkliche Qualität mit fundiertem Wissen über gesundes Wohnen.

Auf Raumklima.de finden Sie Informationen, Analysen und zertifizierte Fachleute, die Ihre Raumluft gezielt verbessern können.

Für ein Zuhause, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.

In 3 Schritten zum gesundem Raumklima

1

Buchung

Buchen Sie Ihren Termin einfach über unsere Webseite

2

Beratung

Lassen Sie sich durch einen Experten beraten

3

Umsetzung 

Umsetzung von Maßnhamen durch qualifizierte Fachbetriebe

Green leaves on green_edited.jpg

Was umfasst eine Raumklimaberatung?

Ein gesundes Raumklima ist das Ergebnis aus elf miteinander verbundenen Faktoren: von Luftfeuchtigkeit und Temperatur über Licht, Akustik und Materialien bis hin zur Luftqualität. Erst wenn all diese Aspekte im Einklang sind, entsteht echte Wohn- und Lebensqualität.

Ein unausgeglichenes Raumklima kann jedoch zu ernsthaften Problemen führen - etwa zu Schimmelbildung, schlechter Luft oder Unwohlsein im eigenen Zuhause.

Als Partnerbetrieb von Raumklima.de beraten wir Sie gemeinsam mit einem deutschlandweiten Netzwerk zertifizierter Meister des Raumklimas.
Ob bei Ihnen zu Hause oder am Arbeitsplatz: Wir helfen Ihnen, Ursachen zu erkennen und gezielt zu handeln.

Auf Raumklima.de finden Sie kompetente Unterstützung rund um Schimmel, Wohngesundheit, trockene Luft, störende Akustik, Lichtverhältnisse und vieles mehr.

Wählen Sie einfach Ihren Raumklima-Experten und buchen Sie Ihre persönliche Beratung.

Raumklima Erstberatung

Lassen Sie sich von unseren zertifizierten Experten in einem Erstgespräch zu Ihrem Raumklima beraten. Unsere Meister des Raumklimas sind unter anderem auch Bausachverständiger und können sie zu jeder Bautechnischen und Frage bzgl. Ihrer Wohngesundheit optimal beraten. * umgehende Kontaktaufnahme (innerhalb 24 Stunden) * kurzfristig vor Ort * unabhängige & zertifizierte Sachverständige * langjährige Berufserfahrung * bundesweit

Schimmel & Feuchtigkeit

Schimmel und Feuchte sind nicht nur in vielen deutschen Haushalten sondern auch in vielen Unternehmen ein Großes Problem. Wir haben die Lösungen parat, um die Feuchte in den Griff zu bekommen und den Schimmel langfristig und Nachhaltig fern zu halten.

Messung & Ursachenfindung

Durch modernste Messtechniken sind wir in der Lage jedes Problem präzise Orten und im Anschluss auch beheben zu können. Unser Messungen umfassen folgende Bereiche: • Gebäude- Gefahrstoffanalysen, • Inhaltsstoffprüfungen • Radonmessungen • Schimmel Analysen, Pilzbekämpfung mit natürlichen Mitteln. • Messung und Bewertung im Bestand und bei Neubauten  • Gefahrstoffmessung, Beratung, Sanierung (Asbest, PCB, PAK, PCP, Lindan, Formaldehyd). • Innenraumschadstoffe, VOC-, Staub- und Materialuntersuchungen. • Wärmebildanalyse • Messung von: Raumtemperatur, relative Luftfeuchte, Lufttemperatur, Feinstaub. Formaldehydwert, VOC-Wert, CO2-Wert, Radon, Luftgeschwindigkelt, Licht, Akustik.

Wohngesundheit

Die Wohngesundheit ist ebenso wichtig für ein langes und gesundes Leben wie eine gute Ernährung. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Wohngesundheit optimieren, sich von schädlichen Dingen trennen und durch modernste Techniken Ihren Haushalt rundum gesund gestalten können.

Sanierung

Wir übernehmen sowohl die Erstellung eines Sanierungskonzeptes als auch die Umsetzung der geplanten Maßnahmen für Sie. Wir bieten Ihnen unter anderem folgende Leistungen an: • Konzept für schadensfrele Sanierung. • Nachhaltige Farbkonzepte  • Nachhaltige und langlebige Raumgestaltung • Energieeinsparmaßnahmen • Erstellen eins Lüftungsplan • Installation von Fogging-Freie Oberflächen • Dezentrale Wohnraumentlüftung mit Wärmerückgewinnung • Bau- und Holztrocknung • Innendämmungen und Flächenheizungen • Schallabsorption und Akustik Optimierung • Vorschriften zum Baulichen Gesundheitsschutz, vertragssichere Produktverwendung. • Beratung in der Materialwahl bei Bodenbelegen, Farben, Putze, Stoffen, Möbeln, etc.

Warum ist ein gesundes Raumklima wichtig?

Immer mehr Menschen verbringen den Großteil ihres Lebens in Innenräumen, daher ist eine menschenfreundliche Raumgestaltung sowie eine gute Luft- und Raumklimaqualität von großer Bedeutung. Ein ungesundes Raumklima kann sowohl am Arbeitsplatz als auch zuhause zu gesundheitlichen Problemen führen, das Wohlbefinden beeinträchtigen und die Leistungsfähigkeit mindern.

 

Probleme mit Gerüchen, Feuchtigkeit und Schadstoffen sind häufig die Folge von schnellen Bau- und Verarbeitungstechniken. Der übermäßige Einsatz von Elektro-, Gebäude- und Kommunikationstechnik kann zudem Unwohlsein und Schlafstörungen verursachen. Eine fachgerechte Analyse, Diagnose und Hygienemaßnahmen erfordern kompetente, objektive und unvoreingenommene Einschätzungen von Experten, die auf einem hohen wissenschaftlichen und messtechnischen Niveau arbeiten.

 

Möchten Sie mehr über das Raumklima bei Ihnen zuhause oder am Arbeitsplatz erfahren? Dann buchen Sie gerne eine Beratung bei einem zertifiziertem Meister des Raumklimas.

Maßnahmen

Sie möchte ihr Raumklima verbessern oder dies von einem Profi analysieren lassen, um herauszufinden, wo optimierungspotential in Ihren vier Wänden liegt? Buchen Sie  eine Beratung bei unserem Meister des Raumklimas und optimieren Sie Ihre Wohngesundheit. Ganz nach dem Motto, Endlich besser leben anstatt nur schöner zu wohnen. 

Partner

innova-g.png
Raumklima.de.pdf.png
4b51539e-c742-431c-9685-e035cce6e410.png
Buche!
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest - Weiß, Kreis,
bottom of page